Die Aufgaben
Als Verfahrensmechaniker/-in der Fachrichtung Formteile steuerst- und überwachst du den gesamten Produktionsablauf vom Kunststoffgranulat bis zum fertigen Formteil. Dazu rüstest und programmierst du die computergesteuerten Maschinen und Roboter. Du bestimmst deren Verarbeitungskennzeichen wie Kraft, Geschwindigkeit, Temperatur, Zeit und Druck. Während der Produktion werden die verschiedenen Bauteile von dir auf ihre Qualität geprüft. Aber auch die Instandsetzung, Wartung und Reinigung der Maschinen ist Teil deiner Aufgabe.
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Ausbildungssystem | Duales System = Schule und Beruf (Blockunterricht) |
Schulort | Ehingen |
Ausbildungsort | Kunststofffertigung, Werkzeugbau |
Was solltest du mitbringen |
|
Ausbildungsschwerpunkte |
|
Weiterbildungsmöglichkeiten |
|