Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kompakt, sicher, selbstüberwachend

SCHLEGEL erweitert MK/MKP-Baureihe um Kontaktelemente mit Störfallabsicherung

Mit den neuen Kontaktelementen MKTOSFE und MKPTOSFE der MK/MKP-Baureihe bringt die Georg Schlegel GmbH & Co. KG aus Dürmentingen zwei kompakte Lösungen auf den Markt, die durch die integrierte Störfallabsicherung einen erhöhten Schutz für Mensch und Maschine in industriellen Anwendungen bieten. Diese Störfallabsicherung ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Verbindung zwischen Not-Halt-Schalter und Kontaktblock.

 Diese selbstüberwachende Funktion der beiden Module erkennt zuverlässig zwei kritische Fehlerfälle: Wurde der Not-Halt-Schalter nicht korrekt montiert, verhindert das System den Maschinenstart. Wird die Verbindung während des Betriebs unterbrochen – etwa durch mechanische Beschädigungen – wird automatisch ein Abschaltsignal ausgelöst. Die Maschine wird sofort in einen sicheren Zustand versetzt und kann erst nach Behebung des Fehlers wieder in Betrieb genommen werden.

Die neuen Modelle decken unterschiedliche Anschlussarten ab: Der MKTOSFE mit Schraubanschluss ermöglicht eine klassische Verdrahtung, während der MKPTOSFE mit Push-In-Anschluss eine schnelle, werkzeuglose Installation erlaubt – ideal für zeitsparende Montageprozesse. Beide Varianten kombinieren einen Öffner mit Zwangsöffnung und einen Schließer, der als Überwachungskontakt für die Störfallabschaltung dient. Sie lassen sich über den Halterahmen MKHR_3 direkt am Not-Halt-Schalter montieren und mit weiteren Öffner- und Schließer-Modulen kombinieren. 

Mit elektrischen Kennwerten von 240 V / 3 A AC bzw. 24 V / 2 A DC gemäß IEC EN 60947-5-1, einer Lebensdauer von 100.000 Schaltspielen und einem Betriebstemperaturbereich von -30 °C bis +85 °C erfüllen die neuen Kontaktelemente höchste Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Icon E-Mail Icon Telefon