Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare
M12-Anschluss
Made in Germany

M12 connect

plug & work

Die Befehlsgeräte werden als komplett montierte, steckfertige Einheiten ausgeliefert. Auf Wunsch nach Kundenvorgabe konfektioniert und mit M12-Anschluss (4, 5, 8 und 12 polig) ausgestattet. 

Der Anschluss erfolgt bequem über handelsübliche M12-Leitungen, wodurch eine schnelle, dezentrale Installation ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand möglich ist. Kompatibel mit sämtlichen Bedienelementen  – ob M12 Drucktaster, M12 Wahltaster, M12 Schlüsseltaster oder M12 Nothalt/Notaus. Für eine klare Benutzerführung können die Bedienelemente auf Wunsch mit individueller Beschriftung versehen werden – ganz nach Ihren Anforderungen.


einfach
Kein umständliches Verdrahten nötig 

schnell 
Schnelle und bequeme Montage der Befehlsgeräte 

sicher
Keine Fehler beim Anschließen der Kabel 

effektiv
Weniger Zeit, weniger Kosten

zu den Befehlsgeräten mit M12-Anschuss

Shortron connect - Die kompakte Lösung mit M12-Anschluss

Die Shortron connect Baureihe bietet Ihnen ein breites Spektrum an Befehlsgeräten mit M12-Anschluss, darunter: M12 Drucktaster , M12 Nothalt / M12 Notaus, M12 Wahltaster, M12 Schlüsseltaster. Alle Varianten sind auf lange Lebensdauer und robusten Einsatz ausgelegt – ideal für Automatisierung, Maschinenbau, Anlagensteuerung und viele weitere Einsatzbereiche.

Icon Bulletpoint

22,3 mm Einbauöffnung

Icon Bulletpoint

Hohe Schutzart vorne und hinten

Icon Bulletpoint

Ohne Gehäuse einsetzbar

Icon Bulletpoint

Geringer Platzbedarf

Shortron connect mit M12

proboxx

Innovatives und formschönes Gehäuse mit M12 Anschluss und bis zu vier Befehlsstellen – individuell nach den eigenen Anforderungen und Wünschen konfigurieren.

Icon Bulletpoint

M12 konventionell

Icon Bulletpoint

IO-Link

Icon Bulletpoint

AS-Interface

Icon Bulletpoint

Funk sWave 868 MHz

proboxx mit M12-Anschluss

weitere M12-Gehäuse

Icon Bulletpoint

minibox - kompaktes Kunststoffgehäuse

Icon Bulletpoint

SIL M12 - robustes Kunststoffgehäuse

Icon Bulletpoint

S4 - Edelstahlgehäuse auch mit AS-Interface

Gehäuse mit M12

FRT connect

Die Kontaktgeber-Baureihe bringt Befehlsgeräte in die M12-Welt: Drucktasten, Schlüsselschalter, Wahlschalter, Nothalt und weitere Betätiger können nachträglich mit einem M12-Anschluss ausgestattet werden – Wechseln einfach gemacht!

FRT connect

Quartex connect

Große und robuste Not-Halt-Schalter mit direktem M12-Anschluss für 22,3 mm Einbauöffnungen. Besonderes Merkmal: Der Schaltzustand des Not-Halts kann über den beleuchtbaren Blockierschutzkragen signalisiert werden.

Quartex connect M12

Kombitast connect

Not-Halt-Schalter mit direktem M12-Anschluss für harsche und schwierige Einsatzgebiete.

Icon Bulletpoint

30,5 mm Einbauöffnungen

Icon Bulletpoint

Hohe Schutzart vorne und hinten

Icon Bulletpoint

Betriebstemperatur bis -40°C

Kombitast connect M12 Anschluss

Shortron M12

Die Baureihe mit M 12-Anschluss am Kabel – rundum geschützt für viele Befehlsgeräten.

Icon Bulletpoint

22,3 mm Einbauöffnung

Icon Bulletpoint

Hohe Schutzart vorne und hinten

Icon Bulletpoint

Ohne Gehäuse einsetzbar

Icon Bulletpoint

Geringer Platzbedarf

Kombitast M12

Konzipiert für den Einsatz in mobilen Maschinen oder speziellen Anlagen, die schwierigen Umweltbedingungen ausgesetzt sind.

Icon Bulletpoint

30,5 mm Einbauöffnung

Icon Bulletpoint

IP69K vorne und IP65 hinten

Icon Bulletpoint

Stabile, robuste Kabel

Icon Bulletpoint

auch mit Deutsch-Anschluss lieferbar

Kombitast M12

Vorteile M12

  • Schnell
    Plug & Work - anschließen und loslegen 
  • Einfach
    Kein Fachpersonal notwendig 
  • Sicher
    Falsches Verkabeln oder Verpolung nicht möglich 
  • Effektiv
    Geringere Kosten durch schnelle, einfache und sichere Installation 
  • Universell
    Weltweit etablierter Standard

Drucktaster Wahltaster mit M12 Anschluss

FAQs

Die rückseitig vergossene Kappe sorgt für einen erhöhten Berührungsschutz, sodass die Befehlsgeräte mit einem Haltebügel auch ohne Gehäuse eingesetzt werden können.

Die eingesetzten M12-Steckverbinder minimieren potenzielle Verdrahtungsfehler, da ein falsches Aufstecken der M12-Kabel von vornherein nicht möglich ist. 
Auch im Wartungsfall punkten die Geräte: Ein Austausch kann schnell und werkzeuglos erfolgen, ganz ohne geschultes Fachpersonal
Fazit: Dank des intelligenten Plug & Play-Designs, der durchdachten Anschlusstechnik und der hohen Produktqualität ermöglichen die Befehlsgeräte eine deutlich effizientere Arbeitsvorbereitung und vereinfachen Wartungsprozesse. Das führt nicht nur zu höherer Sicherheit, sondern auch zu spürbarer Kostensenkung im laufenden Betrieb.

Der M12-Anschluss ist ein industriell genormter Rundsteckverbinder, der für kompakte und robuste Verbindungen steht. Bei Befehlsgeräten wie Drucktastern oder Not-Halt-Tasten ermöglicht er eine schnelle, fehlerfreie und steckbare Verdrahtung, die sich besonders für den dezentralen Einsatz eignet.

  • Plug & Play, schnelle, werkzeuglose Installation 
  • Fehlersicherheit durch eindeutige Kodierungen
  • Zeiteinsparung in der Montage und bei Wartung 
  • Hohe Schutzart, ideal für anspruchsvolle Industrieumgebungen 

  • A-kodiert: Standard für Sensoren und Aktoren (Schlegel-Produkte)
  • B-kodiert: Meist für Feldbus-Komponenten 
  • S-kodiert: Für Leistung oder Spannungsversorgung. Diese Kodierungen verhindern ein falsches Anstecken von Leitungen und erhöhen so die Betriebssicherheit.

Je nach Anwendung sind M12-Anschlüsse mit 4, 5, 8 oder 12 Polen verfügbar. Damit lassen sich sowohl einfache Schaltfunktionen als auch komplexere Signale zuverlässig übertragen.

Ja – durch die steckbare Bauweise ist keine spezielle Fachkraft erforderlich. Der Einbau erfolgt schnell und einfach: Einstecken, fixieren, betriebsbereit. Auch im Wartungsfall können defekte Geräte problemlos ausgetauscht werden.

Icon E-Mail Icon Telefon